Über uns
Geschichte
Das Kaffeehaus Stettler ist ein kleiner Familienbetrieb. Das Unternehmen wurde am 17. Mai 2016 in Stettlen von Fabienne Stettler gegründet. Kurze Zeit später trat auch Fabiennes Vater, Jean-Pierre Stettler, dem Unternehmen bei.
Am 8. Okober 2018 konnten wir unsere Cafeteria am aktuellen Geschäftssitz, am Bahnhofplatz 2 in Stettlen-Deisswil eröffnen. Das Lokal befindet sich im alten Bahnhöfli der RBS-Linie Bern – Worb. Fabienne bedient dort unsere Gäste mit Freundlichkeit, Fachkompetenz und Leidenschaft.
Unser Kaffee
Kaffeerösterei
Wir rösten im Kanton Bern. Traditionell, auf einer kleinen Röstmaschine, langsam und schonend. Wir geben unseren Rohbohnen Zeit sich geschmacklich zu entfalten, damit diese das beste Kaffee-Aroma entwickeln können. Eine Röstung dauert zwischen 17 – 20 Minuten.
Rohkaffee
Unsere qualitativ hochstehenden Rohbohnen stammen aus den bekannten Anbaugebieten in Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Nicaragua, Costa Rica und Indien. Die Kaffeekirschen werden grösstenteils von den Kaffeebauern- und bäuerinnen von Hand gepflückt.
Verpackung
Seit wir unseren Kaffee selber rösten, verpacken wir ihn von Hand in edle Papierbeutel. Als Aromaschutz wird ein PE-Verbund eingesetzt, ohne Aluminiumschicht. Diese Art Beutel werden in nächstmöglicher Nähe umweltschonend und nachhaltig produziert. Unser Verpackungenlieferant steht für eine nachhaltige Forstwirtschaft ein und den Produktionsstandort Deutschland.
Die Kaffeebeutel für den Privatverkauf sind mit einem Zip-Verschluss ausgestattet. Somit kann man nach dem Öffnen der Schweissnaht den Kaffeebeutel wieder luftdicht verschliessen. So behält der Kaffee sein Aroma über längere Zeit in dieser Verpackung.